Styrax (Storax) Räucherwerk Elfenrauch

★★★★★ Kunden Erfahrungen ansehen

  • DUFT: Süss, vanillig und weich. Löst emotionale Verspannungen. Selbstsicher und ehrgeizig den Tag meistern!
  • UMWELT: noWaste plastikfrei verpackt.
  • SPAREN: Preiswerte Nachfüllbeutel bestellbar.

Versandinfos für Deutschland:
Lieferung bis Fr. 20.06. oder Do. 19.06. (Schnellversand)
Für portofreien Versand qualifiziert
Zuzüglich Kleinmengenzuschlag
Mehr zum Versand (auch ins Ausland)

Symbolinfo Symbol PDF DatenblattIcon RabattIcon ausverkauftIcon noWasteIcon handarbeitIcon NaturIcon Glas RecyclingIcon Karton

Styrax (Storax) Räucherwerk von Elfenrauch

  • Ab 1 Stück bestellbar. Profitieren Sie mit unseren Sparpacks:
         - 100ml - im Nachfüllbeutel (Art.-Nr. 8103679-40)
  • Versand: Wir verpacken 99% plastikfrei gepolstert. Die Lieferzeit gilt für shopübliche Mengen.
  • B2B: Preise bitte hier erfragen. Palettenversand ist möglich.

Beschreibung

Styrax entwickelt einen süssen, vanilleähnlichen und weichen Duft.

Die Styrax (Storax) Räucherung:

• Vertreibt Insekten und Fliegen
• Stärkt das Selbstvertrauen
• Weckt den Ehrgeiz
• Löst geistige und emotionale Verspannungen
• Beruhigend und entspannend
• Steigert das Verlangen nach Zärtlichkeit
• Baut Spannungen ab
• Schenkt Harmonie

Lateinischer Name:
Liquidambar orientalisl

Styrax wird aus dem Styraxbaum (anderer Name: Amberbaum) gewonnen, indem das Harz zunächst durch ein flüchtiges Lösungsmittel extrahiert wird. Aus diesem Roh-Styrax wird dann durch Wasserdampfdestillation das farblose bis leicht gelbliche Styraxöl hergestellt. Als Räucherwerk wird das Öl auf Holzkohleplättchen aufgetragen. Der bis 12 Meter hohe Styrax- oder Amberbaum ist in Kleinasien und in Syrien beheimatet.

Styrax (Storax) in der Mythologie:
Styrax war das Öl der finsteren griechischen Göttin Hekate, der Herrin aller Hexen und Zauberinnen und zugleich Göttin der Zauberpflanzen und Giftgewächse.

Styrax (Storax) in der Volksmedizin:
In der griechisch-orthodoxen Kirche ist Styrax Bestandteil von Räuchermischungen mit Weihrauch.

Über das Elfenrauch Räucherwerk Styrax (Storax):

  • Herkunft und Hersteller: Das Harz stammt aus Asien. Es ist auf Holzkohleplättchen aufgetragen. Styrax (Storax) wird von Elfenrauch® schonend in Handarbeit verarbeitet.
  • Form: Styrax (Storax) ist auf Holzkohleplättchen aufgetragen.
  • NoWaste: Wir verpacken plastikfrei: Entweder im WECK Glas mit Holzdeckel oder in einem Nachfüllbeutel aus Pergamin-Papier. Das Glas ist bruchsicher in einer Pappdose verpackt. Verwende das Glas für viele Ideen. Vorschläge dazu findest du auf der Seite noWaste. Alternativ kannst Du alle Verpackungen super einfach recyceln.
  • Hinweis: Elfenrauch Harze enthalten keine künstlichen Zusätze, die das Verkleben beim Lagern verhindern sollen. Du kannst das Harz - auch wenn es etwas verklebt ist - hervorragend mit unserem robusten Räucherbesteck (Art. 103693) herausnehmen.
  • Grundsätzliche Eignung: Räucherstoff ist nur zum Verräuchern geeignet. Es ist kein Nahrungsmittel und nicht zum Behandeln von Krankheiten vorgesehen.