Schwarzkümmel Räucherwerk Elfenrauch
- PRO UMWELT: Im Original WECK Glas. Selbst weiternutzen oder teilen.
- SPAREN: Günstige Nachfüllpackung bestellen.
- ENTSPANNEND: Die Früchte riechen angenehm süsslich und warm. Profitiere von der wärmenden und entkrampfenden Wirkung. Ideal für Räucherungen an stressigen oder kalten Tagen!
Wenn Sie in den nächsten 7 Stunden bestellen:
Schnellstmögliche Lieferzeit Di. 28.03.23
Für portofreien Versand qualifiziert.
Evtl. Kleinmengenzuschlag.
Mehr zu Lieferzeit, Kleinmengen & Versand
- Ab 1 Stück bestellbar. Profitieren Sie mit unseren Sparpacks:
- 100ml - im Nachfüllbeutel (Art.-Nr. 81005434)
- Warensendung: Wir verpacken in sicheren Pappkartons. Zu 99% plastikfrei.
Grossmengen: Preise, Lieferzeit
- Preise für Grossmengen: Fordern Sie Ihr Angebot per E-Mail an.
- Grossmengen Lieferung: Die Lieferzeit gilt für shopübliche Mengen. Palettenversand ist möglich.
Details zum Räucherwerk Schwarzkümmel:
- Herkunft und Hersteller: Der Schwarzkümmel stammt aus Asien von unbelasteten Standorten und wird von Elfenrauch® schonend gesammelt und verarbeitet. Er ist naturbelassen und frei von Schadstoffen oder Konservierungsmitteln.
- Verarbeitung: Der Schwarzkümmel wird traditionell getrocknet und zerkleinert. Anschliessend wird er in Handarbeit abgefüllt.
- Plastikfreie Verpackung: Du kannst Dein Räucherwerk wahlweise im WECK Glas mit Holzdeckel oder in einem Nachfüllbeutel aus Pergamin bestellen. Das Original WECK ist bruchsicher in einer Pappdose verpackt. Verwende das Glas für viele Ideen. Vorschläge dazu findest du bei Pro Umwelt. Alternativ kannst Du es uns als Pfandflasche zurücksenden.
- Eignung: Räucherwerk ist nur zum Verräuchern geeignet. Es ist kein Nahrungsmittel und nicht zum Behandeln von Krankheiten vorgesehen.

Duft von Schwarzkümmel beim Verräuchern:
Es entwickelt sich ein süsslicher, warmer und appetitlicher Duft.
Schwarzkümmel kann alleine oder - unsere Empfehlung - zusammen mit Harzen und anderem Räucherwerk verwendet werden.
Schwarzkümmel Räucherung:
• Allgemein erwärmend und entkrampfend
• Unterstützt die eigenen Grenzen zu stärken und zu stabilisieren
• Die "äussere Haut" wird "dicker" und eine gesunde Distanz zur Aussenwelt wird geschaffen
Lateinischer Name:
Nigella sativa
Zum Räuchern verwendete Pflanzenteile:
Die Früchte
Der Schwarzkümmel in der Mythologie:
Bereits im alten Ägypten wurde der Schwarzkümmel angebaut und findet schon in der Bibel Erwähnung. Er diente dabei hauptsächlich als pfefferartiges Gewürz und Medizin.
Der Schwarzkümmel in der Volksmedizin:
In der Naturheilkunde findet er in Form von Öl oder Tee eine breite Anwendung bei inneren und äusseren gesundheitlichen Beschwerden (u. a. bei Allergien, Asthma, Bluthochdruck, Neurodermitis, Psoriasis (Schuppenflechte), Verdauungsprobleme).