Über Doktor-Klaus Kolloidales Silber

- Herstellungsverfahren für das Kolloidale Silber von Doktor-Klaus:
Die Herstellung des Kolloids erfolgt elekrolytisch und erzeugt ultrakleine Silberteilchen mit einer Größe der Silberpartikel von 7 bis 20 nm (1nm = 1 milliardstel Meter / 1nm = 1000µm = eintausend millionstel Meter). Je kleiner die Silberteile sind, desto größer ist in Bezug zum Gewicht ihre Oberfläche und desto biologisch reaktiver sind Diese. - Standardisierte Herstellung von Doktor-Klaus kolloidalem Silber:
Dieses Qualitätsprodukt wird unter standardisierten Bedingungen aus hochreinem Silber und destilliertem Wasser frisch hergestellt und in dunkelblauen Flaschen verschiedener Größen abgefüllt. Erhältlich mit Drehverschluss, Pipette, Nasenzerstäuber oder Sprayaufsatz.
Standardisiert sind: Das verwendete destillierte Wasser, die Herstellungsapparatur inklusive Einstelldaten, die Zeit, die pro Arbeitsgang hergestellte Menge, die Temperatur sowie die Abfüllung und Verpackung.
Es enthält kein geladenes Nanosilber.
- Die Konzentration an atomaren Silberpartikeln im Doktor-Klaus kolloidalem Silber:
Sie wird in ppm (parts per million) angegeben und beträgt 25ppm. Das bedeutet, dass 25 Wirkstoffteile (Silber) auf 1 Million Lösungsstoffanteile (destilliertes Wasser) vorhanden sind oder: 25 Silberanteile auf 1.000.000 Wasseranteile, umgerechnet 25 mg pro Liter.
(Nicht erwünschte) Silberionen sind nicht nachweisbar. Es werden keinerlei Hilfsstoffe, Konservierungsstoffe oder Stabilisatoren verwandt. - Analysezertifikate für Doktor Klaus kolloidales Silber:
Das Silberkolloid wurde analysiert. Prüfberichte.
- Haltbarkeit und Aufbewahrung von Doktor-Klaus kolloidalem Silber:
Die Haltbarkeit der verschlossenen Flasche beträgt ca. 6 Monate. Kühl und dunkel, aber nicht im Kühlschrank oder in der Nähe von elektrischen bzw magnetischen Feldern aufbewahren. Nach dem Öffnen bitte innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen. Das Silberwasser nicht mit Metall in Verbindung bringen. - Anwendungsempfehlungen für Doktor-Klaus kolloidales Silber:
Vor dem Gebrauch die Flasche schütteln. Keine Löffel oder Gefäße aus Metall verwenden - stattdessen Kunststoff, Porzellan oder Holz. Das Doktor Klaus Kolloidale Silber ist ideal zur Anwendung für technische Zwecke. Andere Anwendungen liegen ausschließlich im Ermessen des Anwenders. Weitergehende Informationen erhalten Sie (ohne Haftung für die Inhalte der verlinkten Seiten) auf:
Alle Informationen hier werden nach bestem Wissen gegeben. Es sind weder Diagnosen noch Therapie Vorschläge, sondern ausschließlich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die aus der Verwendung unserer Angaben entstehen. Bei Erkrankungen fragen Sie bitte einen Arzt. Hier nachzulesende Kundenmeinungen sind subjektiv und nicht zu verallgemeinern. Alle hier dargestellen Produkte mit Kolloidalem Silber oder Kolloidalem Gold werden aus rechtlichen Gründen grundsätzlich für die technische Verwendung angeboten. Eine andere Verwendung liegt alleine im Verantwortungsbereich des Anwenders.