Majoran Räucherwerk 50ml Marke Räucherfee
- PLASTIKFREIE DOSE: Zu 100% aus Ökopappe.
- UNSERE GARANTIE: Vollkommen natürlich. Ohne Konservierungsmittel.
- GRATIS: Mit Holzschäufelchen zum einfachen Dosieren.
- BERUHIGEND: Das zerkleinerte Kraut riecht holzig, warm und würzig. Erleben Sie eine entspannende und ausgleichende Wirkung. Ideal, um Körper und Geist zu reinigen!
Wenn Sie in den nächsten 19 Stunden bestellen:
Schnellstmögliche Lieferzeit Fr. 31.03.23
Für portofreien Versand qualifiziert.
Evtl. Kleinmengenzuschlag.
Mehr zu Lieferzeit, Kleinmengen & Versand
- Ab 1 Stück bestellbar
- Warensendung: Wir verpacken in sicheren Pappkartons. Zu 99% plastikfrei.
Grossmengen: Preise, Lieferzeit
- Preise für Grossmengen: Fordern Sie Ihr Angebot per E-Mail an.
- Grossmengen Lieferung: Die Lieferzeit gilt für shopübliche Mengen. Palettenversand ist möglich.
Details zum Räucherwerk Majoran:
- Herkunft und Hersteller: Der Majoran stammt aus Afrika von unbelasteten Standorten und wird von Räucherfee® schonend gesammelt und verarbeitet. Er ist naturbelassen und frei von Schadstoffen oder Konservierungsmitteln.
- Verarbeitung: Der Majoran wird traditionell getrocknet und zerkleinert. Anschliessend wird er in Handarbeit abgefüllt.
- Verpackung: Diese besteht aus Ökopappe - ohne Plastik! Gratis dazu: Ein handgearbeitetes Holzschäufelchen zum perfekten Dosieren.
- Eignung: Räucherwerk ist nur zum Verräuchern geeignet. Es ist kein Nahrungsmittel und nicht zum Behandeln von Krankheiten vorgesehen.

Duft von Majoran beim Verräuchern:
Es entwickelt sich ein holziger, warmer und würziger Duft, der über eine leichte Kampfer-Note verfügt.
Majoran kann alleine oder - unsere Empfehlung - zusammen mit Harzen und anderem Räucherwerk verwendet werden.
Majoran Räucherung:
• Aufhellende und ausgleichende Wirkung
• Beruhigt und entspannt
• Reinigt den Körper und Geist
Lateinischer Name:
Origanum majorana
Zum Räuchern verwendete Pflanzenteile:
Das Kraut
Der Majoran in der Mythologie:
Bereits in der Bibel wurde das Majorankraut als Räucherstoff erwähnt. Dabei wurde das Kraut traditionell zum Vollziehen von Räucheropfern eingesetzt.
In der Antike räucherte man auch mit diesem Kraut.
Der Majoran in der Volksmedizin:
Die Volksmedizin kennt Majoran als vielseitiges Heilmittel. Bereits zu früheren Zeiten wurde dem Kraut eine harntreibende Wirkung nachgesagt und als Hustenmittel sowie Aphrodisiakum verwendet. Aufgrund seiner krampflindernden und verdauungsfördernden Wirkung wird Majoran heutzutage zum Würzen von schweren, fettigen Speisen eingesetzt.